SEO-Trainee.de

Suchmaschinen

Die Geheimnisse des Invisible Webs

Geschrieben von Gesa Sprycha am 05.06.2013 ⋅ Kommentare: 5
Die Geheimnisse des Invisible Webs

Fachartikel, der Zweite. Nachdem ich mich von meinem ersten Fachartikel so weit erholt habe, steht auch schon der zweite an. Und ich freue mich auf ein geradezu sagenumwobenes Thema. Ich möchte gerne mit euch in die unergründlichen Geheimnisse des Invisible Webs eintauchen und mir einmal anschauen: Was ist das genau? …weiterlesen

10 überraschende Fakten aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung

Geschrieben von Gesa Sprycha am 08.05.2013 ⋅ Kommentare: 27
10 überraschende Fakten aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung

Für meinen ersten Fachartikel möchte ich die Welt des SEO mal aus einer etwas anderen Sicht beleuchten. Hier sind meine zehn Fakten, die auch erfahrene SEOs noch überraschen könnten. Auf geht’s! …weiterlesen

So sieht Google die Welt – Begehren und Entbehren beim Google Zeitgeist

Geschrieben von Kerstin Timm am 20.12.2012 ⋅ Kommentare: 3
So sieht Google die Welt – Begehren und Entbehren beim Google Zeitgeist

„Alle Engländer lieben die Queen!“, „Heute gestohlen, morgen in Polen.“ und „Wäre der Alkohol in Schweden nicht so teuer, dann würde das Land sprichwörtlich ertrinken.“. Vorurteile und Klischees gibt es überall wie Tulpen in Holland und auch wir sind zugegebenermaßen nicht immer frei davon. Aber wir haben das Glück in einem internationalen Team zu arbeiten und Länder-Klischees nehmen hier alle mit Humor. Die Mittagspause leistet bei uns einen bedeutenden Beitrag zur internationalen Aufklärung. Da wird das pseudo-italienische Essen von Maggi berechtigterweise zum Hundefutter degradiert oder gelernt, dass nicht alle Polen eine russische Seele haben. An manchen Vorurteilen ist eben etwas dran, an anderen nicht. Das Interessante ist, diesen auf den Grund zu gehen. Kein Wunder also, dass wir die Ergebnisse des Google Zeitgeist 2012 mit Spannung erwartet haben. Wir haben diese auf Deutsch übersetzt und wollen sie euch nun präsentieren. …weiterlesen

Auf den Spuren von König Google ─ was kommt 2013 auf uns zu?

Geschrieben von Katharina Sophia Mondt am 05.12.2012 ⋅ Kommentare: 13
Auf den Spuren von König Google ─ was kommt 2013 auf uns zu?

Die Spuren, die König Google auf seiner Reise durch den Online-Dschungel hinterlässt, sind kaum zu übersehen. Kein Wunder, bei der Größe und dem Gewicht ─ schließlich ist der Koloss milliardenschwer. Manchmal sind die Fußabdrücke allerdings so riesig, vielleicht sogar so faszinierend, dass man den Überblick verliert und gar nicht mehr weiß, welche Richtung vom Verursacher eingeschlagen wurde. In diesem Artikel wollen wir die Abdrücke, die Google im Jahre 2012 hinterlassen hat, genauer untersuchen und analysieren, wohin es 2013 gehen könnte.

…weiterlesen

Semantisches Web – das Potenzial der Daten

Geschrieben von Ines Schaffranek am 28.11.2012 ⋅ Kommentare: 16
Semantisches Web - das Potenzial der Daten

Als Tim Berners-Lee 2001 vom „semantic Web“ sprach, hat er die Zukunft des Internet zunächst vage und erst im Laufe der Zeit zunehmend konkreter beschrieben. Durchaus visionär sind seine Vorstellungen von einer im WWW aggregierten Datenmenge, die auf ihrer Bedeutungsebene nicht nur von Menschen, sondern auch von Maschinen interpretierbar sein soll. Gute zehn Jahre später hat die Vision alles utopische abgelegt: die maschinelle Verarbeitung semantischer Informationen schreitet schnell voran. …weiterlesen