SEO-Trainee.de

Suchmaschinen

Wird Google zum Affiliate? Experten aus der Branche geben Auskunft

Geschrieben von Kerstin Timm am 02.11.2011 ⋅ Kommentare: 11
Wird Google zum Affiliate? Experten aus der Branche geben Auskunft

Google ist überall. Google ist beliebt. Google ist anwenderfreundlich und Google ist (Adwords ausgenommen) für alle kostenlos … Moment … Stimmt das noch? In den letzten Monaten häuften sich vermehrt Meldungen darüber, dass Google Teile seiner Produktpalette monetarisiert. Wie bereits auf SEO-Trainee.de berichtet, scheint die Reisebranche davon am meisten betroffen zu sein. Sie muss befürchten, dass Google selber zum Reiseveranstalter wird. Allen voran stehen Produkte wie der Google Hotel Finder, womit Google pro Klick 0,2% Provision auf den Buchungspreis kassiert. Aber auch Angebote wie die Flight Search und Google Offers (inkl. Daily Deal) lassen vermuten, dass Google in vielen Bereichen des WWW aktiv mitmischen will. …weiterlesen

SEO für Google News für SEO

Geschrieben von Olaf Seydel am 19.10.2011 ⋅ Kommentare: 37
SEO für Google News für SEO

Nein, der Titel dieses Artikels stellt nicht den Versuch dar, geschickt Stuffing zu betreiben. Vielmehr drückt er aus, dass eine gezielte Suchmaschinenoptimierung für einen guten Platz in den Google News hilfreich ist. Und dass diese gute Stellung in den Google News wiederum für die Suchmaschinenoptimierung dienlich sein kann. Hier geht es also um die Fragen, was eine Seite in den Google News für Vorteile bringt, wie man eine Seite in die Google News bekommt und wie man ihr dort zu einer guten Sichtbarkeit verhilft. …weiterlesen

Alles Google oder was? Eine Suchmaschine erobert die Reisebranche

Geschrieben von Kerstin Timm am 21.09.2011 ⋅ Kommentare: 16
Alles Google oder was? Eine Suchmaschine erobert die Reisebranche

Alles Google, oder was? Nun ja, der Internetriese scheint sein Handwerk zu verstehen und arbeitet an der intelligenten Zusammenführung einzelner Informationsbausteine. In keiner anderen Branche wird das so deutlich wie in der Tourismusindustrie. Und diese ist wirklich im Internet angekommen. Während die Offline-Einnahmen kontinuierlich sinken, wächst das Online-Geschäft bis ins Unermessliche. 2011 wurden online bereits 25 Milliarden Euro umgesetzt. (Quelle: taz.de) Kein Wunder also, dass auch Google davon profitieren möchte und mit eigenen oder aggregierten Angeboten in den Markt einsteigt. Weltenbummler erfreuen sich an der neuen Vielfalt, Reiseanbieter und –vermittler schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Doch was macht Google eigentlich und wo liegen dabei die Chancen und Risiken für Reiseanbieter? …weiterlesen

Die Personalisierung im Internet – eine Momentaufnahme

Geschrieben von Kerstin Timm am 01.06.2011 ⋅ Kommentare: 3
Die Personalisierung im Internet - eine Momentaufnahme

Retargeting, personalisierte Suche, Facebook Ads – Genau das sind die absoluten Schlagworte der letzten Wochen und Monate. Der Beweis, dass die Personalisierung endgültig im Internetzeitalter angekommen ist, muss demnach nicht mehr angetreten werden. Bei der Informationsflut, die gerade auf uns als Online Marketeers, aber auch als Privatpersonen einprasselt, fällt es eher schwer, den Überblick zu behalten. Aber genau das haben wir uns mit diesem Artikel vorgenommen. Wir wollen einmal innehalten und aufzeigen, wo und wie die Personalisierung bereits in die verschiedenen Werbeformen eingedrungen ist. Das umfasst auch einen kritischen Blick auf die Vor- und Nachteile, die diesen Trend begleiten. Somit viel Spaß beim (leider, ich entschuldige mich dafür, „unpersonalisierten“) Lesen. …weiterlesen

Content-Abenteuer mit Google Translate

Geschrieben von Olaf Seydel am 18.05.2011 ⋅ Kommentare: 18
Content-Abenteuer mit Google Translate

Es wäre auch zu schön um wahr zu sein. Viele SEOs stehen vor dem Problem der Content-Generierung, um ihren Projekten die nötige Aktualität zu verleihen. Da man an gutem Content nie genug haben kann, gibt es ziemlich viele Mittel und Wege der Content-Beschaffung. Man kann Content kaufen, von Freunden schreiben lassen, klauen oder eben selbst schreiben. …weiterlesen