SEO-Trainee.de

SEO-Lektüren für den Einstieg

Geschrieben von
SEO-Lektüren für den Einstieg

Am Anfang des SEO-Lernprozesses steht immer auch die Suche nach geeigneter Literatur, die einem dabei hilft, sich die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung anzueignen.

In diesem Artikel werde ich ein paar Bücher, Magazine, und Tutorials erwähnen, die sich besonders für SEO-Einsteiger eignen und die sich auch bei mir als sehr hilfreich erwiesen haben.

SEO-Bücher: Marketingstrategisch, technisch oder doch lieber beides?

Es gibt zum einen SEO-Bücher, die sich mehr für das Verstehen des technischen Hintergrundes eignen, und zum anderen welche, die mehr den marketingstrategischen Hintergrund beleuchten. Desweiteren gibt es aber auch Bücher, die aus beiden Bereichen die wichtigsten Inhalte wiedergeben.

Was letzteren Punkt angeht, kann ich – wie viele andere SEOs wohl auch – uneingeschränkt das Buch „Website Boosting 2.0“ von Mario Fischer empfehlen. Das Buch ist gut verständlich, für jeden SEO-interessierten ausführlich genug geschrieben und hält viele praktische Tipps bereit. Mit über 750 Seiten ist es zwar ein recht dicker Schinken, aber dafür ist auch alles drin, was man so an technischen und marketingstrategischen SEO-Grundlagen braucht.
Costa Quanta: 34,95 Euro.

Ein Buch, das sich überwiegend mit den technischen Hintergründen in SEO befasst, wurde von Markus Hübener verfasst und nennt sich „Suchmaschinenoptimierung kompakt: Anwendungsorientierte Techniken für die Praxis“. Es behandelt wie der Titel schon vermuten lässt, technische SEO-Themen in recht kompakter Weise und gibt einen guten Einblick über die wichtigsten erforderlichen SEO-Maßnahmen. Mit ca. 100 Seiten eine schlanke, aber dennoch empfehlenswerte SEO-Einführung.
Costa Quanta: 29,95 Euro.

Da SEO einen Zweig des Onlinemarketings darstellt, sei an dieser Stelle noch ein Buch empfohlen, das sich überwiegend mit den marketingstrategischen Hintergründen befasst. „Erfolgreiches Onlinemarketing mit Google“ von J. Sebastian Günther. Hier werden die Zusammenhänge von Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing in einen Kontext gesetzt und verständlich erläutert. Mit über 350 Seiten ebenfalls eine lesenswerte Lektüre.
Costa Quanta: 43,90 Euro.

Kostenlose SEO-eBooks

Da Wissen nicht immer zwangsläufig etwas kosten sollte, empfehle ich an dieser Stelle noch die Übersichts-Seiten von

auf denen eine Fülle von SEO-eBooks kostenlos in PDF-Format zum Download vorgestellt werden. Sowohl kurze Anmerkungen als auch die Downloadquellen zu den einzelnen eBooks werden dort angegeben.

SEO-Tutorials (Kostenlose und Kostenpflichtige)

Eine gute Alternative zu Büchern in Papier- oder PDF-Format bieten sogenannte Online-Tutorials. Besonders empfehlenswert und leicht verständlich für Anfänger sind die kostenlosen Tutorials von

Die Tutorials von seo-united.de, sistrix.de und seomoz.org sind zudem als kostenlose PDF eBooks downloadbar, so dass man beim Lernen nicht andauernd online sein muß.

Wer jedoch nicht zwangsläufig lesen möchte und nicht unbedingt ein kostenloses Tutorial fordert, dem sei der Kauf des Video-Tutorials „Suchmaschinen-Optimierung“ von Stefan Fischerländer nahegelegt. Schritt für Schritt wird hier anhand kurzer Videos ein für den Laien leicht nachzuvollziehender Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung ermöglicht.
Costa Quanta: 49,95 Euro.

SEO-Magazine (Kostenlose und Kostenpflichtige)

Am 18. Mai diesen Jahres erschien die erste Ausgabe des „Website Boosting“-Magazins, das dem gleichnamigen Buch in nichts nachsteht.
Das Heft ist randvoll gefüllt mit nützlichen Insidertipps, lehrreichen Artikeln und informiert über Veranstaltungen aus der SEO-Szene. Das Magazin erscheint alle 2 Monate.
Costa Quanta: 9,80 Euro.

Eine kostenlose Alternative bieten das online erhältliche Magazin Suchradar (erscheint ca. alle 2 Monate) als auch das Shopleiter-Magazin (monatlich). Beide sind als PDF downloadbar und derart verfasst, dass auch ein SEO-Neuling mit den Artikeln gut zurecht kommt. Suchradar ist besonders interessant für den Bereich SEO und SEM. Das Shopleiter-Magazin behandelt neben Suchmaschine-Optimierung auch Themen im Bereich Online-Marketing und eCommerce, die sowohl für Shopbetreiber, als auch Selbständige und Existenzgründer gleichermaßen von besonderem Nutzen sind.

Und was empfehlt ihr?

So, jetzt habe ich meine Einsteiger-Lektüre-Quellen preisgegeben und hoffe, der ein oder andere SEO-Anfänger oder auch -Senior hat hier ein nettes Schmankerl für seinen Lesespaß á la SEO gefunden.

Wenn ihr meint in meiner Auflistung fehlen noch wichtige Lektüren, so tut euch keinen Zwang an und kommentiert gerne welche weisen Lehrmeister euch in euren Anfängen geprägt haben. 😉

Bewerte unsere Artikel

Hat dir der Artikel gefallen? Sag es uns und bewerte ihn mit den Hütchen.
 
3.0/7 (3 Bewertungen)
10 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare
Hinterlasse Deinen Kommentar!

Ergänzungen oder Fragen? Diesen Artikel kommentieren: