SEO-Trainee.de

Wenn ihr noch Fragezeichen im Kopf habt, wenn andere mit Fachausdrücken um sich schmeißen, seid ihr in unserem Glossar richtig. Wir helfen euch dabei, euch im Online-Marketing-Dschungel zurechtzufinden. Hier erklären wir euch Begriffe aus dem Online Marketing und SEO – von A wie Affiliate Marketing über H wie hreflang bis Z wie Zielseite. An drei Mittwochen im Monat kommen hier jeweils zwei bis drei neue Begriffe hinzu, sodass unser SEO-Glossar im Laufe der Zeit wächst und ständig erweitert wird! Es lohnt sich also, später nochmals vorbeizuschauen. Die SEO Trainees wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken!

. 2 3 4 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y

Der Begriff Domain bedeutet aus dem Englischen übersetzt Domäne, das sich aus der lateinischen Bezeichnung für Herrschaftsbereich herleiten lässt. Im Internet bezeichnet eine Domain den einzigartigen Namen einer Website. Eine Domain ist in verschiedene Teile aufgeteilt. Eine vollständige Domain besteht aus der Top Level Domain (TLD), der Second Level Domain und der Third Level Domain (Subdomain). » weiterlesen

Die Domain Authority, auch als Domain-Autorität oder abgekürzt als DA bekannt, ist mit ziemlicher Sicherheit einer von vielen Faktoren, der das Ranking einer Website in den SERPs bestimmt. Ein Tool, wie beispielsweise das DA-Tool von Moz, ermittelt die Domain Authority auf einer Skala von 0 – 100 (0 = sehr schlecht, 100 = sehr gut) und spiegelt im Ergebnis die Glaubwürdigkeit der Website, also das Vertrauen der Suchmaschinen in die Website, wider. Je bedeutsamer die Website für ihr Thema ist, desto höher ist die Domain Authority und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Website zum Thema höher in den SERPs rankt. » weiterlesen

Während die Linkpopularität die Gesamtanzahl der Links angibt, zeigt die Domainpopularität, wie viele Links von unterschiedlichen Domains auf die eigene Seite zeigen. Wenn Website A viele Links von Website B erhält, aber von keinen anderen Domains, ist die Domainpopularität gleich eins. » weiterlesen

Eine Doorway Page ist eine Webseite, auf der eine unmittelbare Weiterleitung eingerichtet ist, die den User direkt auf eine andere Seite weiterschickt. Diese sogenannten Brückenseiten wurden in der Vergangenheit für Spam-Methoden in der SEO verstärkt eingesetzt.  » weiterlesen

Unter Duplicate Content, doppelter Inhalt, versteht man die Erreichbarkeit von identischen oder auffällig ähnlichen Inhalten auf einer oder mehreren Websites. Die Dokumente sind, sowohl auf der eigenen Website als auch auf Domains, unter verschiedenen URLs zu erreichen, haben jedoch gleichen Content. » weiterlesen

DVR

DVR steht für Daily Visibility Rank und ist eine Sichtbarkeitsmetrik aus dem SEO-Analyse-Tool SEOlytics. Im Gegensatz zu allgemeinen Sichtbarkeitsindizes, die auf einem allgemein festgelegten Keyword-Set beruhen, greift der DVR auf ein individuell angelegtes Keyword-Set zurück. » weiterlesen

Als Earned Media bezeichnet man  die „verdienten“ Medien, die ein Unternehmen, eine Organisation oder eine Marke erreichen kann, ohne direkt für die Inhalte verantwortlich zu sein. Sie umfassen also die gesamte Kommunikation, die unabhängig von der Marke selbst getätigt wird, und spiegeln sich häufig in Phänomenen des viralen Marketings wie z.B. Social-Media-Erwähnungen wider. » weiterlesen

Was ist die Definition einer Entität in der Informatik?

Der Begriff Entität stammt aus dem Lateinischen („ens“) und bedeutet ‚Ding‘ oder ‚das Seiende‘. Entitäten werden oft in der Informatik verwendet und bezeichnen Objekte, die gesammelte Informationen beinhalten und speichern. Oft werden Entitäten im Zusammenhang mit der Datenbankmodellierung genannt. Doch auch im SEO-Bereich gewinnen Entitäten mehr und mehr an Bedeutung. » weiterlesen