SEO-Trainee.de

SEO-Tools im Überblick – Teil 3: Wie Google helfen kann

Geschrieben von
SEO-Tools im Überblick – Teil 3: Wie Google helfen kann

Manche SEOs betrachten Google als den Feind oder Gegner, den es durch SEO-Maßnahmen zu überlisten gilt. Aber Google kann auch Freund und Helfer für SEO sein, denn Google stellt uns eine ganze Reihe an praktischen und kostenlosen Tools zur Verfügung, die uns bei unserer täglichen SEO-Arbeit unterstützen können.GoogleIn diesem Artikel soll es eher um die vielleicht noch nicht so bekannten Tools gehen, bzw. auch um die Tools, die eigentlich keine SEO-Tools sind, aber sehr gut für SEO verwendet werden können. Auf die „üblichen Verdächtigen“ wie z.B. das AdWords-Keywordtool oder das Tool Insights for Search soll hier nicht weiter eingegangen werden, weil sie den meisten Lesern vermutlich bereits hinlänglich bekannt sind. (Wer dennoch Informationen zu den beiden Tools sucht, findet diese in unseren Artikeln zu Keywords und zur richtigen Keyword-Recherche.)

Linkbuilding

Blogger

Blogger ist ein Anbieter von Free Blogs. Ohne eigenen Webspace oder Gebühren kann man so ganz unkompliziert einen eigenen Blog erstellen.

Nutzen für SEO: Freeblogs lassen sich hervorragend als Satellitenblogs für das Linkbuilding nutzen. Satelliten können – anders als die Hauptdomain – auch mit nicht ganz so sauberen Methoden (wie z.B. Kommentar-Spam) beschossen werden und ihre gesammelte Linkpower dann an die Hauptdomain weitergeben.

Keyword-Recherche

Am Anfang eines jeden neuen Projekts steht die Keyword-Recherche. Für diese gibt es jede Menge hilfreiche Tools, auch von Google.

 

Google Suggest

Auch Google Suggest kann als SEO-Tool genutzt werden. Hier wird die Tatsache ausgenutzt, dass viele Nutzer ihre ursprüngliche Suchanfrage gar nicht mehr eingeben, wenn ihnen von Suggest ein ähnliches Ergebnis vorgeschlagen wird.

Nutzen für SEO: Das Tool ist prima geeignet, um lohnenswerte Longtail-Keywords (eben die, die von Suggest vorgeschlagen werden, und über die ein ordentlicher Traffic kommen dürfte) auszumachen.

Google Wunderrad

Das Google Wunderrad ist direkt auf der Google Startseite verfügbar. Dazu einfach einen Suchbegriff (z.B. „iPhone“) eingeben und auf „Suche“ klicken, dann links unten unter „mehr Optionen“ das Wunderrad auswählen. Der Suchbegriff wird jetzt wie in einem graphischen Thesaurus in einer Themenwolke dargestellt.

Nutzen für SEO: Das Wunderrad hilft bei der Keyword-Recherche. Außerdem kann das Tool bei der Neuplanung von Projekten eingesetzt werden, wenn eine sinnvolle Themenkanalisierung gebildet werden soll.

wunderrad

Google Wunderrad „iPhone“

Social Media

Follow Finder

Mit dem Follow Finder lassen sich Twitter-Profile finden, die dem angegeben Profil ähneln.

Nutzen für SEO: Das Tool ist besonders gut, wenn ein neuer Markt erschlossen werden soll und man wissen möchte, wer in diesem Bereich einen besonders großen Einfluss hat (und mit wem man sich gut stellen sollte). 😉

Das Tool ist übrigens erstaunlich akkurat – die Suche nach mir (@riketweets) ergab meine Kollegen Marina, Philipp, Michael und Kerstin als ähnliche Profile. In der linken Spalte werden solche Profile genannt, denen Leute, die mir folgen, ebenfalls folgen.

Follow Finder

Follow Finder

Monitoring

Google Alerts + Google Reader + iGoogle

Schließlich gibt es als Tipp noch ein kleines selbstgebautes Monitoring Tool, welches ich in einem Artikel bei seomoz gefunden habe. Bei diesem Tool handelt sich um eine Kombination von drei Google-Diensten, das Tool wird in drei Schritten eingerichtet:

1.       Bei Google Alerts ein Alert für das gewünschte Keyword einrichten.

2.       Den Alert zum Google Reader hinzufügen.

3.       Den RSS Feed vom Reader in das eigene iGoogle Interface einfügen.

Wer sich bei iGoogle einloggt, sieht nun die Alerts für ausgewählte Keywords in einem Widget.

Nutzen für SEO: Das ist hausgemachtes Monitoring – so lässt sich überprüfen, was bei bestimmten Keywords in den SERPs so los ist.

Fazit

Wer auf der Suche nach guten SEO-Tools ist, sollte sich nicht nur bei den Firefox-AddOns oder kostenpflichtigen Anbietern umsehen. Auch Google hat viele nützliche Tools zu bieten, die uns bei der täglichen SEO-Arbeit unterstützen und diese erleichtern können.

Weitere Artikel aus unserer Serie SEO-Tools im Überblick:

Teil I: Die besten Tools für die OffPage-Analyse

Teil II: Die besten Tools für die OnPage-Analyse

SEO-Campixx

Wer sich mit unseren Kollegen von der wirkungsvoll GmbH auf der Campixx austauschen möchte, der sollte beim Workshop von Patrick Klingberg „Vom 404-Mogli zum SEO-Tarzan“ (Samstag 11:30 – 12:30 Uhr) vorbei schauen. Dort wird auch Ex-SEO-Trainee Philipp sein. Die SEO-Trainees wünschen allen Teilnehmern viele spannende Erlebnisse auf der Campixx.

Bewerte unsere Artikel

Hat dir der Artikel gefallen? Sag es uns und bewerte ihn mit den Hütchen.
 
1.6/7 (12 Bewertungen)
7 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare
Hinterlasse Deinen Kommentar!
  • Sidney Shaw sagt:

    Neuester Hit vom Entwickler vom Firefox Plugin SEOQuake : SEMRush. Zwar noch im Beta Status. Aber für jeden der SEO ernsthafter betreibt ein Muss!

  • weblike sagt:

    Witzig gelöst/umschrieben habt ihr die Sache! 🙂
    gruß vom SEOSascha

  • Markus sagt:

    Was ich auch noch sehr gut finde nebst dem Adwords KW Tool, und was wohl weniger bekannt ist, ist Google Insights for Search.
    Dort sieht man z.B. schön, wie das Suchvolumen in Deutschland nach „SEO“ jedes Jahr gestiegen ist, während „Suchmaschinenoptimierung“ eher auf sinkendes Interesse stösst.

  • Tim sagt:

    Guter Artikel. Was noch zu ergänzen wäre ist, dass es viele Tools zur Keyword analyse gibt, die einem Helfen, dass richtige Keyword zu finden. Es gibt Keyword Pfade, die einem ähnliche Begriffe zum Keyword anzeigen.

  • Timo sagt:

    Sehr gute Auflistung, das Wunderrad kannte ich zum Beispiel noch gar nicht – obwohl ich täglich die Suche nutze und auch SEO betreibe :-/

    Dein Blog gefällt mir!

    Beste Grüße

    • Rike sagt:

      Hallo Timo,

      danke für dein Lob und schön, dass für dich etwas Neues dabei war. Dann schau doch gerne mal öfter vorbei, wir SEO-Trainees bemühen uns, hier für Profis und auch Einsteiger relevante Informationen zu bieten.

      Viele Grüße Rike

  • GvL sagt:

    Schöne Ergänzung zu den On- und Offpage-Tools! Denke auch, dass Google uns im SEO einige Tools an die Hand gibt, die wir an der einen oder anderen Stelle sehr gut gebrauchen können.

    Ein nettes Tool um Google Suggests zu recherchieren: http://suggest.thinkpragmatic.net/

Ergänzungen oder Fragen? Diesen Artikel kommentieren: