SEO-Trainee.de

SEO-Tools im Überblick

Geschrieben von
SEO-Tools im Überblick

SEO-Tools im ÜberblickIn einer neuen Serie wollen euch die SEO-Trainees SEO-Tools vorstellen, die man bei der täglichen Arbeit als SEO auf jeden Fall nutzen sollte.
Jedes Tool wird kurz vorgestellt und erklärt. Da es sich um eine Serie handelt und wir in diesem ersten Artikel einen kleinen Überblick schaffen wollen, haben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch wenn vielen von euch die Tools schon bekannt sein dürften, sind evtl. noch ein paar Tools dabei, über die noch nicht so viel berichtet wurde. Auffällig ist, dass es sehr viele Backlink-Checker auf dem Markt gibt. Was vermutlich daran liegt, dass Backlinks ein wesentlicher Faktor im SEO sind.

Das erste Tool auf unserer Liste ist ein alter Bekannter in der SEO-Welt, die Rede ist vom:

Screaming Frog SEO Spider

Screaming FrogDer Screaming Frog SEO Spider ist ein kleines, kostenloses Desktop-Programm, das man sich herunterlädt. Neben einer ausführlichen OnPage-Analyse der Website, kann man auch wichtige OffPage-Elemente überprüfen. Die Ergebnisse der Analyse kann man als Excel-Datei exportieren. Das Tool gibt unter anderem Aufschluss über die externen und internen Links einer Seite, den Anchor Text und über den Status der Links, also ob sie Follow oder Nofollow sind. Der Screaming Frog ist ein sehr nützliches Tool, man bekommt relative viele Informationen und kann diese durch die Export-Funktion noch aufbereiten.

OpenSiteExplorer

OpenSiteExplorerDer OpenSiteExplorer ist ein sehr einfaches und übersichtliches Tool. Alles was man für eine Analyse tun muss, ist die URL eingeben und „Get Link Data“ drücken. Es ist sogar möglich, eine zweite URL zum Vergleich einzugeben. Man bekommt eine schöne Übersicht seiner Backlinks und dem dazugehörigen Anchortext. Zusätzlich wird die Domain noch mit einem internen Ranking bewertet, der Page Authority und der Domain Authority. Beides sind Werte zwischen 0-100 und wie immer gilt: Je höher, desto besser. Der große Nachteil an diesem Tool ist, dass die Anzahl der angezeigten Links in der kostenlosen Version reglementiert ist. Wer mehr Informationen benötigt, muss sich einen kostenpflichtigen Account zulegen. Alles in allem ist es also ein sehr lässiges Tool, das sich für einen ersten Überblick einer Seite sehr gut eignet.

Xenu’s Link Sleuth

Xenu's Link SleuthMit dem kostenlosen Xenu-Tool lassen sich in erster Linie Links aufspüren die nicht mehr funktionieren. Dazu generiert man einen „Broken Link Report“, der sämtliche interne und externe Links überprüft. Auch Bilder können auf diese Weise überprüft und Duplicate Content aufgespürt werden.
Das Xenu-Tool ist sehr gründlich, die Ergebnisse sind sehr komplex und das Exportieren der Daten ist ohne Probleme möglich. Es ist wichtig, vorher bei den Einstellungen genau festzulegen, wie „tief“ das Tool die Seite überprüfen soll. Je tiefer das Tool in die verschiedenen Ebenen der Webseite geht, desto länger werden die Ladezeiten. Bei großen Webseiten kann das durchaus schon mal mehrere Stunden dauern.

SEO-united.de Backlink Checker

SEO-unitedAuch bei SEO-United hat man sich Gedanken zu einem Backlink-Checker gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alles was man tun muss ist den Namen der Domain und den Sicherheitscode einzugeben und schon erhält man eine kostenlose Analyse. Wahlweise kann man sich noch die Domain- oder die Linkpopularität anzeigen lassen. Nach eigener Aussage ist der SEO-United Backlink Check eher für relativ junge Domains geeignet, denn auch hier ist die Anzeige der Backlinks auf 1.000 Stück begrenzt worden.

Google Search Console

google-consoleJa, auch die Search Console von Google eignet sich ziemlich gut, um die Aktivitäten seiner Website zu koordinieren. Um in den Genuss dieses Tools zu kommen, benötigt man allerdings eine Webseite und einen Google-Mail-Account. Jetzt muss man die Seite anmelden und schon stehen dem Webmaster Zahlen und Daten über alle wichtigen Bereiche zur Verfügung. Informationen über die Website, Suchanfragen, Keywords, Zugriffszahlen, mögliche Probleme werden dem Nutzer bereit gestellt und man sieht wie sich die Seite aus Sicht des Google-Crawlers darstellt. Aber wie gesagt, die Search Console steht nur Webmastern zur Verfügung und eignen sich auch nur für die eigene, angemeldete Domain. Wer also fremde Domains überprüfen will, wird hier kein Glück haben.

Damit schließt sich nach sechs vorgestellten Tools vorerst unsere neue Serie. Im Anschluss könnt ihr euch nach Herzenslust über die Vor- und Nachteile der einzelnen Tools diskutieren. Im ersten Artikel haben wir uns erstmal auf die kostenlosen Tools beschränkt. Falls ihr noch Tools benutzt, die wir mal für euch unter die Lupe nehmen sollen, immer her damit und einfach einen Kommentar hinterlassen.

Viele Grüße und noch eine schöne Woche

Eure SEO-Trainees.

Bewerte unsere Artikel

Hat dir der Artikel gefallen? Sag es uns und bewerte ihn mit den Hütchen.
 
7.0/7 (3 Bewertungen)
26 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare
Hinterlasse Deinen Kommentar!
  • Top SEO Expertz sagt:

    Screaming Frog is an awesome tool thanks for sharing I’m very glad to see the advantage of Screaming Frog Thank you for sharing the great tools…

  • slashdot.org sagt:

    Aw, this was an extremely good post. Taking a few minutes and actual effort to produce a top notch article… but
    what can I say… I put things off a whole lot and never seem
    to get anything done.

  • I must thank you for the efforts you’ve put in penning this blog.
    I really hope to view the same high-grade content by you later on as well.
    In fact, your creative writing abilities has inspired me to get my
    own blog now 😉

  • osundefender.org sagt:

    WOW just what I was searching for. Came here by searching for discover more here

  • Plan Cul sagt:

    Wonderful post but I was wondering if you could write a litte
    more on this topic? I’d be very thankful if you could elaborate a little
    bit more. Thank you!

  • Virtual Dedicated Server sagt:

    Good day very nice web site!! Man .. Beautiful .. Wonderful ..

    I will bookmark your blog and take the feeds additionally?
    I’m glad to seek out a lot of useful information right
    here in the publish, we’d like develop extra techniques on this
    regard, thank you for sharing. . . . . .

  • คณะศิลปกรรมศาสตร์ sagt:

    It’s wonderful that you are getting ideas from this piece of writing as well as from our argument made here.

  • […] Weitere 7, kostenlose Tools werden in diesem Beitrag bei selbststaendig-im-netz.de vorgestellt. Außerdem gibt es bei seo-trainee.de eine Übersicht mit weiteren 6 SEO Tools. […]

  • Kostenlose SEO Tools | SEO Trainee - Ab hier geht´s nach oben sagt:

    […] anderer Stelle haben wir bereits über gängige SEO Tools und SEO Tools für die OnPage-Analyse geschrieben. Nicht nur für die finanzschwachen SEOs haben […]

  • felix sagt:

    Sehr schöne Liste, 6 Tools die schon eine Menge Aufgaben abdecken. Ich werde den Frog auch mal probieren. Wir haben selbst auch eine Liste mit Tools, vielleicht hilft die ja dem ein oder anderen auch wieder.

  • Alexander sagt:

    Hallo,

    schöne Liste, wie aber schon die Vorkommentatoten sagten, die große Überraschuing ist screaming frog und ich überprüfe meine erste Website mit screaming frog. Finde aber es aber aufgrund der Beschreibung ein sehr schönes Tool.
    danke für den Hinweis
    Alexander

  • Matthias sagt:

    Über einen Test und die Vorstellung vom Tool des Suchmaschinen-Instituts auf http://www.suchmaschinen-institut.de/ würden wir uns sehr freuen.

  • Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW4 | SEO Trainee - Ab hier geht´s nach oben sagt:

    […] dienten wieder die Unique Visitors. Die ersten drei Plätze gehen an folgende Artikel: 1.    SEO-Tools im Überblick 2.    Er lebt! PageRank-Update am 20.01.2011! 3.    Interview mit Philipp […]

  • Karsten sagt:

    Hallo,

    ich muss zu dem Artikel eine Korrektur machen. Möchte man mit dem Yahoo Site Explorer Backlinks auf eine Domain prüfen, dann muss man einen Meta Tag in die Webseite einfügen oder eine Verifikations-Datei auf den Webspace hochladen. Somit enfällt die Backlink-Analyse von Mitbewerbern. Es sei denn, man fragt den Mitbewerber, ob er so nett wäre, das zu tun. 😉

    • Michael sagt:

      Hallo Karsten, ich glaube da bist du in der Zeile verrutscht.Wenn Du beim Site Explorer deine URL eingibst und auf den gelben Knopf „Explore URL“ drückst, bekommst du eine Backlink abfrage.

      Ich glaube du meinst ist das „My Sites“ Feld rechts drunter, eine Art Webmaster Tool von Yahoo! Hier muss man, genau wie bei den Webmaster Tool von Google, eine Verifikations-Datei hochladen und bestätigen.

      Viele Grüße,michael

  • Jens sagt:

    Kennt jemand eine Software außer Xenu, die nach den externen Links sucht und mir die „kaputten“ Links anzeigt?

  • Tobias Fox sagt:

    Hallo Michael,

    danke für die Beschreibungen und den Tipp mit dem Screaming Frog, den kannte ich noch nicht. Gleich mal checken 🙂

    Um Deine Liste mit einem sinnvollen Link zu ergänzen – eisy hat eine übersichtliche Tabelle aller SEO-Tools aufgestellt. Diese kosten allerdings…

    SEO Tools Übersicht
    http://www.eisy.eu/seo-tools-vergleichen/

    Grüße und schönes WE,
    Tobias

  • Hey Guys,

    Thanks for the mention.

    My German is quite limited, but I believe Viktor commented that the Screaming Frog SEO Spider doesn’t start in Windows 7.

    There shouldn’t be any problems in Windows 7, so please take a look at the support page advice – http://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/support/

    Most notably this section –

    Please make sure you have the latest version of Java (http://www.java.com/en/download/index.jsp).

    Hopefully this will solve your problem 🙂

    Hope you like the tool.

    Cheers.

    Dan (Screaming Frog)

    • Michael sagt:

      Hey Don,

      you’re welcome, the tool is great and thank you for the technical support. looks like you’re german is way better than you think!

      have a nice day
      Michael

  • Viktor sagt:

    Screaming Frog läuft oder funktioniert nicht, jedenfalls lässt er sich unter Windows 7 nicht starten. Auch läuft es nicht unter der Kompalibitätsmode, jemand den selben Problem ?

    • Michael sagt:

      Moin Viktor, da kann ich dir leider gar nicht helfen. Allerdings hoffe ich, das sich das Problem schleunigst löst. Es wäre ein Jammer, wenn du das Tool nicht ausprobieren könntest.

  • Dirk sagt:

    Für mich ist der Screaming Frog im Grunde die große Überraschung, während man die meisten Tools ja bereits kennt oder sie zumindest irgendwie auf dem Radar hat, ist der Frog für mich wirklich Neuland. Habe ihn jetzt mal aufgrund eurer Beschreibung runter geladen und werde ihn testen. Scheint ja als wäre hier ein echter Alleskönner vorhanden. Bin schon sehr gespannt.

    • Michael sagt:

      Hallo Dirk, freut mich das noch ein „unbekanntes“ Tool dabei war. Ich finde, es ist ein richtig gutes Tool. Viel Spaß beim ausprobieren und vielleicht kannst du deine Einschätzung hier auch posten!

Ergänzungen oder Fragen? Diesen Artikel kommentieren: