SEO-Trainee.de

SEO-Wahlen – wir auch!

Geschrieben von
SEO-Wahlen – wir auch!

„Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance“, sagte einmal der französische Schriftsteller Victor Hugo. Für uns Trainees bedeutet Zukunft Vorfreude, Spannung und Zuversicht, aber auch Unberechenbarkeit – oder lässt sich die Zukunft am Ende doch vorhersagen? Einige SEOs haben bereits den Blick ins Jahr 2013 gewagt, weitere werden sicher folgen. Wir hingegen, möchten uns mit Trendvorhersagen zurückhalten. Stattdessen sind wir an eurer Meinung interessiert. Was meint ihr, welche Veränderungen wird es im SEO-Jahr 2013 geben? Stimmt ab!

Umfrage: SEO-Jahr 2013

 

Wird Google 2013 weiterhin die marktführende Suchmaschine in Deutschland sein?
  • An Google wird auch im Jahr 2013 nichts vorbei führen. (95%, 126 Stimmen)
  • Facebooks Suchmaschine wird ernst zu nehmender Konkurrent. (3%, 4 Stimmen)
  • Microsofts PR-Maschinerie überrollt Google. (2%, 2 Stimmen)
Anzahl der Stimmen: 132
Loading ... Loading ...
Wie werden Googles Suchergebnisse im Jahr 2013 aussehen?
  • Organische Rankings werden weniger, bezahlte mehr. (41%, 52 Stimmen)
  • Google+ wird die Suchergebnisse kräftig durcheinander würfeln. (33%, 42 Stimmen)
  • Es wird keine nennenswerten Veränderungen geben. (27%, 34 Stimmen)
Anzahl der Stimmen: 128
Loading ... Loading ...
Produkte von Google (Shopping, Flüge, Autovergleich)
  • Bereiten mir Albträume. (56%, 68 Stimmen)
  • Ergänzen die SERPs zu unser aller Vorteil. (36%, 44 Stimmen)
  • Ich benutze nur noch Bing. (7%, 9 Stimmen)
Anzahl der Stimmen: 121
Loading ... Loading ...
Werden 2013 Social Signals für SEO relevanter?
  • Ja, Social Media und SEO werden unweigerlich miteinander verschmelzen. (41%, 53 Stimmen)
  • Googles +1 wird fürs Ranking wichtig werden. (33%, 42 Stimmen)
  • Diesbezüglich sind keine großen Veränderungen zu erwarten. (26%, 34 Stimmen)
Anzahl der Stimmen: 129
Loading ... Loading ...
Strukturierte Daten in Webseiten integrieren ist
  • Ein enormer Vorteil. (64%, 80 Stimmen)
  • Nicht wichtig für 2013, aber vielleicht 2014. (26%, 33 Stimmen)
  • Zeitverschwendung. (10%, 12 Stimmen)
Anzahl der Stimmen: 125
Loading ... Loading ...
Die Autorität eines Autors ist für das Ranking 2013
  • Ich habe schon 27 Fake-Profile angelegt. (50%, 57 Stimmen)
  • Links bleiben weiterhin die einzig wahre Währung. (27%, 31 Stimmen)
  • Nicht entscheidend. (23%, 27 Stimmen)
Anzahl der Stimmen: 115
Loading ... Loading ...
Was haltet ihr von WDF*IDF?
  • Interessant, wird aber ein wenig überbewertet. (84%, 101 Stimmen)
  • Wird alles verändern! (8%, 10 Stimmen)
  • Totaler Quatsch! (8%, 9 Stimmen)
Anzahl der Stimmen: 120
Loading ... Loading ...
Kommt Black Hat SEO im Jahr 2013 wieder in Mode?
  • Wieso, war Black Hat SEO denn jemals out? (38%, 46 Stimmen)
  • Statt mit Black Hat SEO, sollten wir im Jahr 2013 mit Negative SEO rechnen. (32%, 39 Stimmen)
  • Auf keinen Fall! (30%, 37 Stimmen)
Anzahl der Stimmen: 122
Loading ... Loading ...
Jemand zieht in Betracht, 2013 seine berufliche Karriere als SEO zu starten. Was rätst du ihm?
  • Wenn du mit Leidenschaft und Ehrgeiz an die Sache herangehst, kannst du es weit bringen. Das gilt nicht nur für SEO. Klingt philosophisch, ist aber so! (75%, 92 Stimmen)
  • Tu es! SEO ist nach wie vor spannend und bietet gute Karrieremöglichkeiten. (15%, 18 Stimmen)
  • Lass die Finger von SEO, die goldenen Zeiten sind vorbei. Mach was Anständiges! (11%, 13 Stimmen)
Anzahl der Stimmen: 123
Loading ... Loading ...
Was erwartest du vom Konferenzjahr 2013?
  • Konferenzen interessieren mich nicht, ich lese nur die Recaps. (41%, 46 Stimmen)
  • Definitiv eine Steigerung zum Jahr 2012! (35%, 39 Stimmen)
  • Es wird sicher gut, aber 2012 wird schwer zu toppen sein. (23%, 26 Stimmen)
Anzahl der Stimmen: 111
Loading ... Loading ...

 

Die Auswertung der Umfrage erfolgt in unserem Jahresrückblick am 26. Dezember 2012.

Sandra und die SEO-Trainees

SEO Trainee
Online Marketing ist meine Welt! Warum? Mich reizen die vielen abwechslungsreichen Aufgaben in einem schnelllebigen, dynamischen Arbeitsumfeld. Besonders schlägt mein Herz dabei für Content- und Social Media Marketing – da blühe ich richtig auf! Aber nicht nur das Kreative hat es mir angetan, nein, auch die technischen und analytischen Aspekte der Suchmaschinenoptimierung faszinieren mich. Genau dieser Facettenreichtum macht SEO für mich so attraktiv!

Bewerte unsere Artikel

Hat dir der Artikel gefallen? Sag es uns und bewerte ihn mit den Hütchen.
 
4.7/7 (25 Bewertungen)
3 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare
Hinterlasse Deinen Kommentar!

Ergänzungen oder Fragen? Diesen Artikel kommentieren: