SEO-Trainee.de

Er lebt! PageRank-Update am 20.01.2011!

Geschrieben von
Er lebt! PageRank-Update am 20.01.2011!

Totgesagte leben länger! Es ist mal wieder so weit: Alle schauen auf den grünen Balken, denn das neue PageRank-Update steht vor der Tür. Nahezu die Ersten, die es bemerkt haben: Die SEO-Trainees!

Wir haben es geahnt, aber jetzt ist es wohl Gewissheit. Google reanimiert den PageRank und auch SEO-Trainee.de erwartet ein wohlverdientes, kräftiges Update auf PR3!

Der PageRank – Was ist das?

Google analysiert bei der Beurteilung der Relevanz von Webseiten die externen Linkstrukturen und verlässt sich nicht bloß auf die Seiteninhalte. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass die Bedeutung einer Seite steigt, wenn andere bedeutende Seiten Links auf sie setzen. Der PageRank (PR) visualisiert mit ganzzahligen Werten zwischen -1 (als mathematischer Wert auch als n/a in vielen Toolbars bekannt) und 10 die Backlink-Struktur bezüglich Quantität und Qualität.

Die umstrittene Bedeutung des PageRanks

Über Sinn und Unsinn des PageRanks wird in der SEO-Szene viel debattiert. Mittlerweile zweifelt eine Mehrheit die Qualität des sichtbaren PRs als tatsächlichen Ranking-Faktor an. Einige meinen, dass Google den grünen Balken denjenigen zuliebe beibehält, deren SEO-Bemühungen vielleicht keinen Erfolg in den Suchergebnislisten zeitigen, die sich aber dafür zumindest an einem Anstieg des PRs erfreuen können. Dazu passen auch die Termine der letzten beiden Updates: Weihnachten und Ostern.

Die Frage nach jedem PageRank-Update: Wer hat den Größten?

Die Frage nach jedem PageRank-Update: Wer hat den Größten?

Selbstverständlich handelt es sich bei dem PR um einen recht groben Wert. Zudem sind die Intervalle der Veröffentlichung eines aktualisierten PRs recht lang, vor dem letzten Update etwa vierteljährig, welches mittlerweile allerdings 292 Tage zurückliegt. Währenddessen rechnet Google intern natürlich munter weiter, was dazu führt, dass z.B. Websites mit einem sichtbaren PR von 6 nach dem plötzlichen Verlust vieler starker Backlinks eigentlich nur noch einen PR von 2 Wert wären – ohne dass man es am grünen Balken sehen kann. Zu spüren bekommt es allerdings der unglückliche Linkkäufer, der den Link für viel Geld erworben hat, wenn der Backlink nicht die erwünschte Wirkung zeigt. So etwas sorgt für Verärgerung und zu der verbreiteten, etwas paradoxen Überzeugung, der PR sei völlig unwichtig – während ihm gleichzeitig im SEO-Tagesgeschäft in der Regel dann doch eine große Bedeutung zugemessen wird.

Fazit

Auch wenn der PR also nicht als kriegsentscheidendes Ranking-Kriterium anzusehen ist, wird er wohl weiterhin als ungenaue, aber durchaus aussagekräftige Visualisierung der Backlink-Struktur Beachtung finden. Das PR-Update wird wohl ebenfalls noch eine geraume Zeit einen gewissen News-Wert behalten – und zum viertel-, halb- oder auch dreivierteljährigen  Schwanzvergleich einladen.

Anderer Meinung, dann stimm ab!

Spielt der PageRank in deinem SEO-Alltag eine Rolle?
Ergebnis der Umfrage ansehen
Loading ... Loading ...

Wen interessiert, mit welchem neuen PageRank seine Seite rechnen kann, kann übrigens auf webseoanalytics.com nachschauen.

Bewerte unsere Artikel

Hat dir der Artikel gefallen? Sag es uns und bewerte ihn mit den Hütchen.
 
1.0/7 (15 Bewertungen)
25 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare
Hinterlasse Deinen Kommentar!
  • Wir decken auf: SEO-Trainee.de in Zahlen | SEO Trainee - Ab hier geht´s nach oben sagt:

    […] 20. Januar 2011: PageRank-Update Januar 2011 (751 […]

  • Lea sagt:

    Hi,

    neues Update ist da!

  • Jetzt ist es passiert! PageRank-Update von Goolge | SEO Trainee - Ab hier geht´s nach oben sagt:

    […] ist und nur Angeber auf ihn verweisen. In wie weit dieses Update, so wie das letzte am 20.01, auf 6 Monate alte Daten beruht, werden die nächsten Tage zeigen. Spüren werden es die SEOs […]

  • Fun Videos sagt:

    Ich würde nur auf gute Backlinks achten und nicht auf den PR der Seite.

  • Himolla sagt:

    Ich glaube, dass der Pagerank nicht nur mit den Backlinks sondern auch mit anderen Faktoren wie z.B. Domainalter zusammenhängt. Alte Projekte haben beim letzten Update deutliche Sprünge nach oben gemacht, während unsere neueren Projekte trotz starker Backlinks auf null geblieben sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    • Philipp sagt:

      Nach unserer Erfahrung ist es eher so, dass die Daten, die uns mit dem neuen PR-Update angeboten werden, rund ein halbes Jahr alt sind. Das würde auch zu Deiner Erfahrung passen, nach der Deine alten Projekte deutliche Sprünge machen konnten, neuere dagegen unverändert bei PR0 geblieben sind.

  • Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW4 | SEO Trainee - Ab hier geht´s nach oben sagt:

    […] Die ersten drei Plätze gehen an folgende Artikel: 1.    SEO-Tools im Überblick 2.    Er lebt! PageRank-Update am 20.01.2011! 3.    Interview mit Philipp […]

  • Thomas Thaler sagt:

    Dafür, dass jeder selbsternannte Experte den PR für unwichtig hält, lesen und kommentieren erstaunlich viele =;~) Die schauen aber natürlich nicht auf den grünen Balken, wäre doch kindisch, oder?

  • Domi sagt:

    Wer sich einzig und allein auf den PR verlässt ist selbst Schuld, wenn er dabei sein blaues Wunder erlebt 😉

  • Philipp sagt:

    Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare. Im Rückblick war das PR-Update von vergangener Woche schon eine kleine Enttäuschung für mich. Die Daten scheinen nicht wirklich aktuell zu sein. Gerade die Veränderungen der Backlinkstrukturen des letzten halben Jahres schlagen sich anscheinend nur in wenigen Einzelfällen auf den aktuellen PR nieder. Schade.

  • Alexander sagt:

    Dachte der Pr wurde bei google schon abgeschaft. Google verwunden seinen nutzer immer aufs neue 🙂

  • huge-soft sagt:

    Na endlich, ich habe ja irgendwie gewusst :=) dass der PR von Google nicht aufgegeben wird. Spannend war es ja schon, erst nach 292 Tagen ein TB Update zu fahren ist schon äusserst geheimnisvoll … aber eben Google.

  • Sven sagt:

    Das wurde ja auch zeit nun, das wieder mal ein Update stattgefunden hat! Google hat uns ja diesesmal sehr lange warten lassen.

  • Internetente sagt:

    Das war kein richtiges Update, das war vielleicht nur ein versehentlich ausgelöstes vervollständigen des kleinen Update aus Juni voriges Jahr. Aktuell sind die neuen Werte jedenfalls nicht.

  • seobunny sagt:

    Viele meiner neuen Projekte oder auch Blogs haben keinen PR Update bzw. höheren PR bekommen.

    Aber in amerikanischen SEO Foren wurde dies bestätigt!

    Am 20. Januar war wirklich ein PR Update und hier ein Blog welches von PR0 direkt auf PR3 hochgepusht wurde: http://www.hacktutors.info/2011/01/google-page-rank-updated-january-20th.html

  • SEOdriver sagt:

    Das ist ja echt ein Kopf an Kopf Rennen bei der Abstimmung. Für mich ist der PR nach wie vor eine wichtige Kennzahl. Habe nur das Gefühl das das aktuelle Update uns recht alte Daten präsentiert …

  • Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW3 | SEO Trainee - Ab hier geht´s nach oben sagt:

    […] meldeten das Update hierzulande wohl als erste, während wir SEO-Trainees uns mit unserem Update-Blogpost noch etwas Zeit ließen, ja uns Zeit lassen konnten, denn: Wir hatten das genaue Datum ja schon […]

  • […] Quellen zu diesem Thema: tagseoblog / Zweidoteins / SEOUnited / SEO TraineeShare and Enjoy: 21. Januar 2011 | SEO Schmied | Keine Kommentare […]

  • Google PageRank Update 2011 – und jetzt?…

    Während ich diesen Artikel zum Webmaster Friday Thema “Was haltet ihr vom Google PageRank?” schreibe, läuft gerade das erste Google Toolbar PageRank Update des Jahres 2011. Lange wurde darauf gewartet und zugleich gerätselt ob es überhaupt …

  • […] Er lebt! PageRank-Update am 20.01.2011! (seo-trainee.de) […]

  • webmatr1x sagt:

    bei der abstimmung sollte noch ein „eher selten“ mit rein!

    pagerank ist nichtmehr sooo wichtig aber trotzdem ein kleiner schöner anhalt um websites zu bewerten.

    ich selbst betreibe momentan fünf websites und auf keiner hat sich etwas geändert…

  • Willi sagt:

    Bei einer meiner Blogs war der schon letzte Woche da der Updater 😉

  • Freetagger sagt:

    Sehe kein Update. Naja vielleicht kommt noch was.

  • Daniel sagt:

    Mist, habe die Firefox-Extension gar nicht installiert! Damit war ja nun wirklich nicht mehr zu rechnen.

Ergänzungen oder Fragen? Diesen Artikel kommentieren: