SEO-Trainee.de

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 8

Geschrieben von
Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 8

Was für ein Tumult diese Woche in den Google SERPs! Die Anzeigen auf der rechten Seite sind futsch und auf einmal findet man lauter grüne Blitze bei mobilen Suchergebnissen. Was es damit auf sich hat und was sonst diese Woche noch los war, verraten wir euch in unserer Zusammenfassung der Kalenderwoche 8. Fangen wir mit den grünen Blitzen an.

Projekt AMP ist live!

Das Thema AMP beschäftigt uns, seitdem Google verkündete, Accelerated Mobile Pages in den Index aufzunehmen. Seit Dienstag sind nun AMP-Ergebnisse bei mobilen Suchanfragen im Google-News-Karussell integriert. Die Inhalte, die durch ein HTML-Framework noch schneller auf mobilen Endgeräten dargestellt werden, sind durch einen grünen Blitz in den SERPs gekennzeichnet und stechen damit für den mobilen User heraus. Auch in Deutschland findet man AMPs bereits in den Suchergebnissen: Die großen News-Portale scheinen AMP bereits zu nutzen (siehe Screenshot).

AMP in den Google SERPs

Screenshot vom 25.02.2016

Spätestens jetzt hat euch das Thema AMP wahrscheinlich gepackt! Dann also los und als „Early Adopter“ noch von der Änderung profitieren!

Seitliche Google Ads abgeschafft

Die Google-SERPs haben diese Woche ganz schön was mitgemacht. Schon letzten Freitag wurde offiziell von Google bestätigt, dass zukünftig keine Anzeigen mehr auf der rechten Seite der Desktop-Suche erscheinen sollen. Eine Ausnahme sind hier die Product Listing Ads, die weiterhin rechts zu sehen sein werden. Die Änderung ist seit Montag weltweit komplett ausgerollt. Statt den seitlichen Ads soll es bei stark kommerziellen Suchanfragen eine zusätzliche vierte Anzeige oberhalb der organischen Suche geben.

Google-Anzeigen zur Suchanfrage "Schuhe"

Bei der Suchanfrage „Schuhe“ erscheinen sowohl 4 Top-Anzeigen als auch PLAs, Screenshot vom 25.02.2016

Die Reaktionen auf die Änderung ließen nicht lange auf sich warten: Insbesondere wird über die Änderung von Klickpreisen spekuliert. Dabei prognostizieren viele, dass Klickpreise steigen werden, weil der Wettbewerb unter den Top-Anzeigen zunehmen werde. Natürlich sind aber nicht nur die anorganischen Ergebnisse von der Änderung betroffen, sondern auch die organischen Suchergebnisse werden dadurch mal wieder anders dargestellt. Für alle heißt es aber erstmal ruhig Blut bewahren – letztendlich lässt sich erst nach Auswertung einer längeren Testphase sagen, welche Auswirkungen uns tatsächlich betreffen werden. Weitere Informationen findet ihr bei den Internet Kapitänen.

Vermischtes

  • Kann deine eigene Domain durch das Verlinken von angesehenen Fremdseiten profitieren? Google sagt klar nein, eine Studie behauptet jetzt jedoch das Gegenteil. Was meint Ihr?
  • iPhone-Streit geht weiter: Nachdem Apple per Gerichtsbeschluss angewiesen wurde, dem FBI beim Entsperren eines iPhones zu helfen, das von einem Attentäter genutzt worden war, bleibt der Konzern bei seiner Position. Apple-Chef Tim Cook bekräftigte nochmal, dass keine Software zum Aushebeln der iPhone-Sperre geschrieben werden solle. Auch Bill Gates und Mark Zuckerberg bezogen mittlerweile zu dem Fall Stellung.
  • Google Compare – nach einem Jahr ist Schluss: Seit circa einem Jahr können Google-Nutzer in den USA und Großbritannien direkt in den Suchergebnisseiten diverse Dienstleistungen, wie Kredite oder Reisen, vergleichen. Zum März wird der Google-Dienst aufgrund „mangelnder Kundenresonanz“ nun eingestampft. Affiliate-Vergleichsportale dürften nun aufatmen, dass Google ihnen nicht mehr den Traffic klaut. Und Google freut sich möglicherweise, dass mehr Klicks auf den teuren AdWords-Anzeigen landen, anstatt auf den Compare-Ergebnissen.
  • SEO-Spickzettel: Wer die Webshop Software „Shopware“ nutzt, findet bei OnPage.org Tipps für die Optimierung des Shopware Online Shops. OnPage.org, wir lieben eure Spickzettel!
  • Designtrends für Shopping Apps: Mobile Shopping nimmt zu – und damit auch die Bedeutung von Shopping Apps. Welche Trends sich in dem Bereich abzeichnen, zeigt onlinemarketing.de. Zu den Trends gehören auch Chat-Features in der Produkt-Beschreibung und die Suche nach ähnlichen Produkten anhand eines hochgeladenen Fotos.
  • Social Media Week in Hamburg: Geballtes Social Media Knowhow gab es diese Woche in Hamburg bei der Social Media Week. Auch wir waren dieses Jahr wieder gerne als Teilnehmer mit dabei! Bei seinem Slot im Betahaus nahm artaxo-CEO Patrick Klingberg die Websites mutiger Startups direkt live unter die Lupe und konnte ihnen den ein oder anderen SEO-Tipp mit auf den Weg geben.
  • Das Wochenende naht – Lust auf eine Partie Laser Tag? Das geht jetzt auch mit Deinem Smartphone: App downloaden, Inceptor anschließen und los geht’s!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein schönes Wochenende wünschen euch

Peer und die SEO Trainees

SEO Consultant
Das Technische mit dem Kreativen zu kombinieren, war schon während meines Studiums als Tontechniker die Herausforderung, die ich geliebt habe. Nach Tonstudios und Konzertsälen habe ich 2013 die Welt der SEO entdeckt. Die vielen Facetten des Berufs bieten durch ständige Weiterentwicklung immer neue Perspektiven und Möglichkeiten, bei denen mir bis heute noch nicht langweilig geworden ist. Ob Content Marketing, OffPage- oder OnPage-Optimierung - immer auf der Suche nach etwas Neuem!
Dieser Artikel wurde am Freitag, den 26. Februar 2016 geschrieben. Wir freuen uns auf Deine Meinung, nutz hierfür einfach die Kommentarfunktion.
8 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare
Hinterlasse Deinen Kommentar!

Ergänzungen oder Fragen? Diesen Artikel kommentieren: