SEO-Trainee.de

Vorstellungsrunde – Teil 7 Kerstin

Geschrieben von
Vorstellungsrunde – Teil 7 Kerstin

Pünktlich zum Jahresanfang wird die SEO-Runde um einen neuen Trainee erweitert: Mein Name ist Kerstin und ich bin, wie viele meiner Vorgänger, ein Quereinsteiger in Sachen Suchmaschinenoptimierung. Nach Literatur-, Politikwissenschaften und Co. kann ich mit Erfahrungen im Reiseveranstaltermarkt aufwarten. Ihr seht also: Auch dieser Weg führt irgendwann in Richtung SEO …

Meine ersten Gehversuche in der Tourismusbranche

Angefangen hat die besagte Laufbahn mit einem Studium des Tourismus- und Eventmanagements am Euro Business College in Hamburg. Ich hatte mich schon immer für fremde Länder und Kulturen interessiert und wollte diese Leidenschaft gleich beruflich einsetzen. Denn: Was sollte es Angenehmeres geben, als anderen Leuten beim Gestalten ihrer „schönsten Zeit des Jahres“ zu helfen?

Na ja, zugegebenermaßen sollte sich recht schnell herausstellen, dass der Alltag hinter den Kulissen eines Reiseveranstalters eher durch Hektik und ganz viel Planung als durch Sommer, Sonne und Entspannung zu charakterisieren ist. Um erst einmal das touristische Produkt zu bündeln, bedarf es eines hohen Organisationsaufwands. Danach ist es Aufgabe der Marketing-Abteilung, für ausreichend Buchungen zu sorgen. Und das ist, wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, keine einfache Angelegenheit. Touristische Produkte kämpfen wie andere Serviceangebote mit den allbekannten Schwierigkeiten: Sie sind immateriell und somit weder gut vorstellbar, noch vom Entspannungsaspekt her vollständig zu garantieren. Da sich die Angebote zum Großteil auch noch sehr ähneln, ist ein gutes (Online-)Marketing unabdingbar. Um dieses ein wenig besser zu verstehen, machte ich ein Praktikum bei einem Reiseveranstalter für Gesundheits- und Wellnessreisen. Was ich dabei lernte, würde ich euch gerne im Folgenden berichten:

Vom touristischen Online-Marketing zum SEO-Trainee

Als allererstes musste ich feststellen, dass Online-Marketing selber eine recht neue Disziplin im Veranstaltergeschäft ist. Das hat mich zunächst verwundert, wo doch Bewertungsportale wie TripAdvisor oder Vermittlungsplattformen wie Expedia in aller Munde sind. Aber hierbei handelt es sich lediglich um Individual-Reisebausteine wie Hotels oder Flüge und nur selten um ein komplett geschnürtes Paket, wo sich der Reisende um nichts mehr kümmern muss. Selbstverständlich sind diese Pauschalreisen um einiges teurer, weshalb sie eine ältere und somit weniger internetaffine Zielgruppe aufweisen. Wenn der Reiseveranstalter dann noch ein Produktportfolio von Wellness-, über Ayurveda-, Medical Beauty- und Präventionsreisen bis hin zu Kurangeboten hat, wird dieser Effekt sogar noch verstärkt. Das zeigt sich auch daran, dass bei meinem Reiseveranstalter über 90% des Umsatzes über die Reisebüros generiert wurde.

Aber auch ein seit mehreren Dekaden bestehender Veranstalter kann sich dem Fortschritt nicht entziehen. Man beschloss also, mit einer neuen, ansprechenden Internetpräsenz auch diesen Vertriebskanal zu erobern. Ich war von Anfang an dabei und lernte z.B., wie wichtig es ist, durch Sprache und Farbgebung das richtige Ambiente zu schaffen. Auch die Usability der Homepage stand stets im Vordergrund. Darunter verstehe ich in dem Zusammenhang, dass man dem Kunden das Navigieren so einfach wie möglich macht und an bestimmten Stellen im Buchungsprozess die notwendigen Hilfestellungen bietet. Nur auf diese Weise kann ein großes Stück „Reisebürosicherheit“ gewährt werden.

Um die Kunden auf das große Online-Angebot aufmerksam zu machen, bot sich in erster Linie ein Mix aus Online- und Offline-Medien an. So wurde bei Printanzeigen, Katalogwerbung oder Gewinnspielen stets ein Verweis auf die neue Internetpräsenz gegeben. Natürlich haben wir uns auch bemüht, eine möglichst gute Suchmaschinenoptimierung hinzubekommen.

Hier schließt sich der Kreis. Meine bereits erlangten Grundkenntnisse in diesem Bereich möchte ich nun durch das Trainee-Programm weiter ausbauen. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und hoffe, dass auch ich durch meine bisherige Laufbahn etwas Individuelles in diese motivierte SEO-Truppe einbringen kann.

Außer bei SEO-Trainee.de erreicht ihr mich auch hier:

Head of international SEO
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch … Ich lebe und arbeite in einem Sammelsurium an Sprachen. Das Spannendste ist dabei, jeden Tag aufs Neue im internationalen Team die kleinen aber feinen Unterschiede zu entdecken. Das gilt sowohl für die Kultur als auch die SEO-Branche des jeweiligen Landes. Nach meinem Traineeship bei der wirkungsvoll GmbH habe ich 2012 den internationalen Bereich unserer Agentur aufgebaut. Was hätte es Passenderes für mich geben können? Durch mein vorhergehendes Studium des Tourismusmanagements begeistern mich fremde Länder und Sprachen seit jeher. Das nun mit meiner anderen Leidenschaft, dem SEO, verbinden zu können, ist mehr als perfekt.

Bewerte unsere Artikel

Hat dir der Artikel gefallen? Sag es uns und bewerte ihn mit den Hütchen.
 
2.7/7 (19 Bewertungen)
9 Kommentare bisher • RSS-Feed für Kommentare
Hinterlasse Deinen Kommentar!
  • Ein ehemaliger Trainee packt aus - Interview mit Olaf Seydel sagt:

    […] helfen dabei, ein so bewegliches Thema wie SEO zu erfassen. Und: Seid immer dankbar für Kerstin! Sie war mir immer eine große […]

  • Ein ehemaliger Trainee packt aus – Interview mit Nico Hachtmeister sagt:

    […] gebracht. Alleine hätte ich den Abgabetermin nicht einhalten können, hätten mich Olaf und Kerstin nicht dabei unterstützt. Wir haben das Konzept überworfen und die Präsentation – die dann auch […]

  • Vorstellungsrunde Teil 18 - Amke | SEO Trainee sagt:

    […] komme ich nicht aus dem Bereich der Geisteswissenschaften, sondern habe mich zunächst einmal wie Kerstin für die Tourismusbranche entschieden. Im schönen Wilhelmshaven an der Nordseeküste (liebevoll […]

  • Domi sagt:

    @Alex
    Nö, SEO (und da nur die Onpage-Ecke) betreibe ich als Hobby 😉

    Aber ich meinte den Wunsch auch mit einem Augenzwinkern 🙂

  • Carsten sagt:

    Einen guten Start Kerstin 🙂
    Gruß

  • Domi sagt:

    Na dann drück ich dir mal die Daumen, dass du hier bei den Trainees dein Ding mit Spaß und weniger Stress machst 🙂

    Viel eErfolg dabei!

  • SeoPogo sagt:

    Der Quereinstig ist für SEO’s ja schon fast typisch 🙂 Ging mir genauso. Aber es macht jeden Tag wieder Spass! Grüße

  • SEOdriver sagt:

    Herzlich Willkommen, Kerstin! Interessant, auf welchen Wegen man so zu SEO kommt. Ich wünsch Dir viel Erfolg und immer gute Rankings!

Ergänzungen oder Fragen? Diesen Artikel kommentieren: