SEO-Trainee.de

SEO Basics für Online Shops Teil II

Geschrieben von Janina Schaefer am 03.10.2012 ⋅ Kommentare: 26
SEO Basics für Online Shops Teil II

Jeder Online Shop hat das Ziel, seine Ware an den Mann zu bringen. Doch wie soll das funktionieren, wenn die Produkte bei Google nicht auffindbar sind? Eines ist klar: Um einen erfolgreichen Online Shop zu betreiben, muss man es nach ganz vorne in die SERPs schaffen! In dem Artikel SEO Basics für Online Shops haben wir uns vor allem strukturellen Fragen und der Conversion-Optimierung gewidmet – jetzt folgen unerlässliche SEO-Grundlagen, die sich jeder Online-Shop-Betreiber zu Herzen nehmen sollte. » weiterlesen

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 39

Geschrieben von Katharina Sophia Mondt am 28.09.2012 ⋅ Kommentare: 30
Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 39

Der September ist fast vorbei, die Hoffnung auf ein paar letzte Sommertage schwindet und gestern musste ich das erste Mal die Heizung anmachen. Aber der Herbst hat auch viele gute Seiten. Wir sind hier aber kein Wetterportal. Kommen wir also auf das Wesentliche zu sprechen: den Wochenrückblick. Wie immer haben wir für euch die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. Diese Woche gab es auch wieder viel Neues von König Google. Aber bevor ich alles verrate: Holt euch einen Kaffee, lehnt euch zurück und bringt euch auf den neusten Stand. » weiterlesen

Interview mit Norman Nielsen

Geschrieben von Sandra Stabenow am 26.09.2012 ⋅ Kommentare: 12
Interview mit Norman Nielsen

Wie heißt es noch gleich im neuen TV-Werbespot eines der größten Online-Versandhändler für Schuhe und Mode? „Nur Zalando hat das, was ich will“. Und Norman Nielsen, Head of SEO dieses Unternehmens, hat das, was wir wollen – nämlich Antworten auf die Fragen: Welche Aufgaben hat ein Inhouse-SEO? Welche Fähigkeiten helfen ihm bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen und wie kommt Norman selbst bei vom Mode-Teufel besessenen Frauen an? » weiterlesen

Tschüß PageRank – Hallo AuthorRank!

Geschrieben von Rike Günther am 25.09.2012 ⋅ Kommentare: 0
Tschüß PageRank – Hallo AuthorRank!

Nachdem Google die Suchmaschinentechnologie vor vielen Jahren revolutionierte, war der PageRank des SEOs liebste Kennzahl. Der PageRank (PR) drückte, ganz grob gesagt, aus, wie gut eine Seite im Internet (sowohl intern als auch extern) verlinkt war. Eine Zeit lang war er ein direkter Rankingfaktor – je höher der PR einer Seite, desto besser rankte diese. Da sich der PageRank jedoch zu leicht manipulieren ließ, rückte Google vom PR als direktem Rankingfaktor wieder ab. Er blieb relevant als Kennzahl für Linkgeber: je höher der PR der Linkgeberseite, desto höherwertiger der Link. Doch auch diese Kennzahl ist mittlerweile überholt, der Trend geht zu natürlichen Links aus hochwertigem Content.

Google benötigt daher dringend ein neues Konzept, welches diese Trendwende abbildet und in der Lage ist, hochwertigen Content vom massenweise produzierten billigen SEO-Content zu unterscheiden. Dieses neue Konzept könnte der AuthorRank sein, und er hat das Potenzial, den Google-Algorithmus ähnlich wie damals die Einführung des PageRank zu revolutionieren. » weiterlesen

„not provided“ – Stehen wir bald ohne Keyword-Daten da?

Geschrieben von Susanne Thiel am 21.09.2012 ⋅ Kommentare: 0
"not provided" - Stehen wir bald ohne Keyword-Daten da?

Sie kennen das: Sie möchten verstehen, wie User Ihre Seite gefunden haben. Oder mit anderen Worten: welche Keywords Ihre User gesucht haben, bevor sie auf Ihrer Webseite gelandet sind. Also loggen Sie sich in ihr Google-Analytics-Konto ein, filtern den SEO Traffic und warten gespannt auf das Ergebnis. Doch was passiert? Ihnen sticht ein Keyword besonders ins Auge: „not provided“.

All das sind Suchanfragen von Usern, die sich bei Google eingeloggt und dann Suchbegriffe eingegeben haben. Nicht weiter dramatisch? Leider steigt der Anteil dieser User jeden Monat beträchtlich! Man muss sich also fragen: Gehen uns bald die Daten für Keyword-Analysen aus? » weiterlesen