- Studium: angewandte Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg
- SEO Trainee vom 01. August 2010 bis zum 31. Juli 2011
- Mein Vorstellungsartikel
Alle Artikel von Michael
Recap zum Vortrag von Nelson Mattos

Am letzten Donnerstag hatten die SEO-Trainees mal wieder einen Ortstermin! Der Fachbereich Informatik der Uni Hamburg hatte geladen und die SEO-Trainees Rike und Michael sind dem Ruf gefolgt. Zu Gast war Dr. Nelson Mattos, Google Vice-President of Engineering for Europe, Middle East and Africa! Er hielt einen Vortrag über die Chancen und Risiken des Internets […]
SEO-Tools im Überblick

In einer neuen Serie wollen euch die SEO-Trainees SEO-Tools vorstellen, die man bei der täglichen Arbeit als SEO auf jeden Fall nutzen sollte. Jedes Tool wird kurz vorgestellt und erklärt. Da es sich um eine Serie handelt und wir in diesem ersten Artikel einen kleinen Überblick schaffen wollen, haben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch […]
Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 50

In genau einer Woche ist es schon wieder so weit, Weihnachten steht vor der Tür. Da Hamburg gerade im Schnee versinkt und es am Wochenende richtig kalt werden soll, kommt man auch schon in Weihnachtsstimmung. Bevor ihr euch also in die Kälte wagt um die letzten Geschenke zu besorgen, lehnt euch noch mal zurück, dreht […]
Recap zur Search Conference 2010 in Hamburg

Hamburg, 23. November, Regen – die Frisur sitzt. Das Ziel: die Search Conference 2010. Punkt 09:00 Uhr ging es im vollbesetzten Tagungsraum des Lindner Hotels am Michel los. Christoph Burseg, Geschäftsführer der TRG – The Reach Group GmbH, eröffnete die Search Conference in Hamburg. Vor mir lag ein ganzer Tag mit spannenden Vorträgen aus vielen […]
Keywords – Der Schlüssel zum Erfolg

Mit den richtigen Keywords steht und fällt der Erfolg eines Projektes im Internet. Daher sollte man die Recherche nach den passenden Wörtern nicht unterschätzen. Im SEO-Trainee-Artikel von heute soll es darum gehen, mit welchen Hilfsmitteln man die geeigneten Keywords findet und wie man die guten von den schlechten unterscheidet.