Im Allgemeinen beschreibt Traffic, angelehnt an seine direkt Übersetzung ins Deutsche, den Fluss von Daten in Netzwerken. Aus SEO-Perspektive ist aber die Bedeutung interessanter, bei der man unter Traffic die Anzahl von Zugriffen auf eine Website durch Besucher bzw. User versteht. Traffic bezeichnet also eine Interaktion mit einer Webseite durch einen Besucher. » weiterlesen
SEO-Glossar
Wenn ihr noch Fragezeichen im Kopf habt, wenn andere mit Fachausdrücken um sich schmeißen, seid ihr in unserem Glossar richtig. Wir helfen euch dabei, euch im Online-Marketing-Dschungel zurechtzufinden. Hier erklären wir euch Begriffe aus dem Online Marketing und SEO – von A wie Affiliate Marketing über H wie hreflang bis Z wie Zielseite. An drei Mittwochen im Monat kommen hier jeweils zwei bis drei neue Begriffe hinzu, sodass unser SEO-Glossar im Laufe der Zeit wächst und ständig erweitert wird! Es lohnt sich also, später nochmals vorbeizuschauen. Die SEO Trainees wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken!
Den Schrägstrich, der sich optional am Ende einer URL befinden kann, nennt man Trailing Slash. Er hat es im SEO zu Ruhm geschafft, weil er Probleme mit doppelten Inhalten hervorrufen kann. » weiterlesen
Der Begriff Trustlink, auch Camouflage Link genannt, wird im Linkbuilding verwendet. Da Links nach wie vor ein wichtiger Rankingfaktor sind, ist das künstliche Aufbauen von Links eine häufig verwendete Technik in der Suchmaschinenoptimierung. Allerdings verstößt aktiver Linkaufbau gegen die Webmaster Guidelines der größten Suchmaschinenanbieter und passiert daher ausschließlich unter dem Radar. Daher muss im Linkaufbau eine größtmögliche Natürlichkeit simuliert werden, damit eine Manipulation der Suchergebnisse nicht nachweisbar wird.
Das Setzen von Trustlinks soll zur Natürlichkeit der einzelnen aufgebauten Links beitragen. » weiterlesen