SEO-Trainee.de

Wenn ihr noch Fragezeichen im Kopf habt, wenn andere mit Fachausdrücken um sich schmeißen, seid ihr in unserem Glossar richtig. Wir helfen euch dabei, euch im Online-Marketing-Dschungel zurechtzufinden. Hier erklären wir euch Begriffe aus dem Online Marketing und SEO – von A wie Affiliate Marketing über H wie hreflang bis Z wie Zielseite. An drei Mittwochen im Monat kommen hier jeweils zwei bis drei neue Begriffe hinzu, sodass unser SEO-Glossar im Laufe der Zeit wächst und ständig erweitert wird! Es lohnt sich also, später nochmals vorbeizuschauen. Die SEO Trainees wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken!

. 2 3 4 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y

Suchmaschinenoptimierung lässt sich in zwei Säulen unterteilen: die OnPage-Optimierung und die OffPage-Optimierung.

In der OffPage-Optimierung (auch OffSite-Optimierung) geht es darum, das Backlinkprofil der eigenen Seite zu stärken. Backlinks sind nach wie vor einer der wichtigsten Ranking-Faktoren, die Suchmaschinen zur Bewertung einer Website heranziehen. » weiterlesen

Bei der Suchmaschinenoptimierung unterscheidet man zwischen zwei Bereichen: Der OffPage- und der OnPage-Optimierung. Generell wird dazu geraten, die OnPage-Optimierung der OffPage-Optimierung voranzuschicken. » weiterlesen

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder XING eignen sich hervorragend dazu, Inhalte einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Damit Inhalte eben diese breite Masse optimal erreichen, werden sie geteilt. Hier kommen die Open Graph Meta Tags zum Einsatz, die Informationen für eine Link-Vorschau beinhalten. Werden die Tags bearbeitet, können die Vorschau-Inhalte angepasst werden. Bei richtiger Anwendung kann sich dies positiv auf das Klickverhalten der Nutzer auswirken.

» weiterlesen

Die natürlichen Platzierungen der Suchergebnisse ergeben das sogenannte organische Ranking. Es ergibt sich durch den Algorithmus einer Suchmaschine und setzt sich nach diesen Regeln zusammen. Daher kann das organische Ranking nicht mit Geld beeinflusst werden. Eine gute Platzierung kann somit nicht erkauft werden. » weiterlesen

Die Owned Media beschreiben im Rahmen des Online Marketing die Kanäle, die eine Marke, ein Unternehmen oder eine Organisation in eigenverantwortlicher Führung selbst bespielen kann. Sie umfassen die gesamte, eigene Online-Präsenz, also die Website oder den Blog und die dazugehörigen Social-Media-Profile. » weiterlesen