Eine Landing Page, zu deutsch „Landeseite“, ist eine einzelne Webseite, die dem eigentlichen Webauftritt vorgeschaltet ist. Hier sollen potentielle Kunden zu bestimmten Marketingzwecken zuerst „landen“. Es gibt auch Landing Pages, die auf einer eigenen Domain liegen. » weiterlesen
SEO-Glossar
Wenn ihr noch Fragezeichen im Kopf habt, wenn andere mit Fachausdrücken um sich schmeißen, seid ihr in unserem Glossar richtig. Wir helfen euch dabei, euch im Online-Marketing-Dschungel zurechtzufinden. Hier erklären wir euch Begriffe aus dem Online Marketing und SEO – von A wie Affiliate Marketing über H wie hreflang bis Z wie Zielseite. An drei Mittwochen im Monat kommen hier jeweils zwei bis drei neue Begriffe hinzu, sodass unser SEO-Glossar im Laufe der Zeit wächst und ständig erweitert wird! Es lohnt sich also, später nochmals vorbeizuschauen. Die SEO Trainees wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken!
Linkaufbau (siehe auch OffPage-Optimierung) dient dazu, das Backlinkprofil der eigenen Seite zu stärken. Ziel ist es, die Anzahl der eingehenden Backlinks und somit die Linkpopularität der Seite zu erhöhen. » weiterlesen
Der „Linkbait“, oder auch „Clickbait“ genannt, setzt sich aus den Wörtern „Link“ und „bait“, aus dem Englischen für „Köder“, zusammen. Er umschreibt eine beliebte SEO-Strategie, bei der auf natürliche Weise viele Backlinks generiert werden sollen. Demnach wird ein „Linkköder“ ausgelegt, der durch viele Backlinks Aufmerksamkeit erregen soll. Suchmaschinen belohnen sowohl ein natürlich aufgebautes Backlink-Profil als auch die Bereitstellung von einzigartigem Content für die User. » weiterlesen
Als Linkhub wird eine Webseite bezeichnet, die auf diverse themenverwandte Seiten verlinkt. Im Grunde ist er also ein Verteiler von Links zu Seiten mit vergleichbaren bzw. ähnlichen Inhalten. » weiterlesen
Linkjuice bedeutet zu deutsch „Linksaft“ und wird auch Linkkraft genannt.
Der von Greg Boser etablierte Begriff Linkjuice bezeichnet die Weitergabe der positiven Eigenschaften eines Links. » weiterlesen
Die Linkpopularität beschreibt die Anzahl von Backlinks, die auf eine Webseite verweisen. Je mehr Backlinks auf eine Webseite verweisen, desto höher ist also auch ihre Linkpopularität. » weiterlesen
Lokale Suchmaschinenoptimierung (auch Local SEO genannt) zielt darauf ab, für Suchanfragen mit lokalem Bezug auf der ersten Seite der Suchergebnisse zu erscheinen. Local SEO ist also für lokale Unternehmen und Dienstleister relevant. Grundvoraussetzung hierfür ist ein Eintrag bei Google My Business. » weiterlesen
Als Longtail (engl. für langer Schwanz) werden solche Keywords bezeichnet, die ein eher geringes Suchvolumen aufweisen, in der Summe aber doch zu erheblichem Traffic auf einer Seite führen können. » weiterlesen