SEO-Trainee.de

Wenn ihr noch Fragezeichen im Kopf habt, wenn andere mit Fachausdrücken um sich schmeißen, seid ihr in unserem Glossar richtig. Wir helfen euch dabei, euch im Online-Marketing-Dschungel zurechtzufinden. Hier erklären wir euch Begriffe aus dem Online Marketing und SEO – von A wie Affiliate Marketing über H wie hreflang bis Z wie Zielseite. An drei Mittwochen im Monat kommen hier jeweils zwei bis drei neue Begriffe hinzu, sodass unser SEO-Glossar im Laufe der Zeit wächst und ständig erweitert wird! Es lohnt sich also, später nochmals vorbeizuschauen. Die SEO Trainees wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken!

. 2 3 4 5 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y

Google Analytics ist ein kostenloses Online-Analyse-Tool von Google, mit dem Webmaster ihre Website untersuchen und überwachen können. Mit dem für SEOs wichtigen Dienst können unter anderem Nutzerdaten und Conversions gemessen sowie wichtige KPIs und Statistiken abgerufen werden. » weiterlesen

Google Hummingbird heißt der Suchalgorithmus von Google, der seit August 2013 die Suchergebnisse bestimmt. Der Algorithmus wurde nach einem Kolibri benannt, weil er besonders schnell und präzise sein soll. So ist es der Suchmaschine nun möglich, komplexe Suchanfragen besser zu verstehen. Dazu werden die Zusammenhänge der einzelnen Begriffe analysiert und Google erkennt, welche Substitute für bestimmte Worte in den Kontext passen. Durch das Ersetzen mit Substituten können passendere Suchergebnisse ausgespielt werden. » weiterlesen

Google Now ist Teil der Google Search Smartphone App und dient den Nutzern der App als virtueller persönlicher Assistent. Für Google-Chrome-Nutzer steht Google Now seit Anfang 2014 auch auf dem Desktop-PC zur Verfügung. » weiterlesen

Die Google Search Console, ehemals die Google Webmaster Tools, ist ein Tool, welches Webmastern kostenlos von Google zur Verfügung gestellt wird. Sie fungieren nicht nur als umfassendes SEO-Analyse-Tool, sondern auch als Kommunikationskanal zwischen Google und den Webmastern. Damit ist die Google Search Console eines der wichtigsten SEO Tools überhaupt! » weiterlesen

Google Suggest oder auch Google Autocomplete bezeichnet die Funktion der Suchmaschine, bei der Eingabe eines Wortes oder sogar nur eines Buchstabens diese mit Vorschlägen zu vervollständigen.

» weiterlesen

Google Trends ist ein Service, der von Google seit 2004 bereitgestellt wird und die Popularität von Suchbegriffen über einen bestimmten Zeitraum analysiert und grafisch darstellt. Dabei wird das Suchvolumen eines Suchbegriffs über einen definierten zeitlichen Verlauf in Relation zum gesamten Suchvolumen gesetzt. » weiterlesen

Die Google Webmaster Guidelines dienen den Webmastern als Richtlinien, um Google-konform zu arbeiten. Die Richtlinien für Webmaster unterteilen sich in die Richtlinien zu Design und Content, die technischen Richtlinien und die Qualitätsrichtlinien. » weiterlesen

Die Google Webmaster Tools umfassten lange Zeit die Schnittstelle für Webmaster zu Google, um die eigene Website zu verwalten. Sie wurde in Google Search Console umbenannt. Weitere Informationen zur Umbenennung auf searchengineland.com.