Das Backend ist ein Teil der dreigliedrigen Struktur im Rechensystem und wird dazu verwendet, Daten zu verwalten. Das Backend dient der Verwaltung einer Website und ist für den normalen Besucher nicht zugänglich. Die Schnittstelle zwischen User und Backend ist das Frontend. » weiterlesen
SEO-Glossar
Wenn ihr noch Fragezeichen im Kopf habt, wenn andere mit Fachausdrücken um sich schmeißen, seid ihr in unserem Glossar richtig. Wir helfen euch dabei, euch im Online-Marketing-Dschungel zurechtzufinden. Hier erklären wir euch Begriffe aus dem Online Marketing und SEO – von A wie Affiliate Marketing über H wie hreflang bis Z wie Zielseite. An drei Mittwochen im Monat kommen hier jeweils zwei bis drei neue Begriffe hinzu, sodass unser SEO-Glossar im Laufe der Zeit wächst und ständig erweitert wird! Es lohnt sich also, später nochmals vorbeizuschauen. Die SEO Trainees wünschen euch viel Spaß beim Durchklicken!
Als Backlink wird ein Link bezeichnet, der von einer anderen Website auf die eigene Website verweist. Für Suchmaschinen wie Google sind Backlinks eine Art Empfehlung. Sie gelten als einer der wichtigsten Ranking-Faktoren, d.h. Backlinks spielen eine große Rolle, um auf den vorderen Positionen auf den Suchergebnisseiten angezeigt zu werden. » weiterlesen
Mit „Bad Neighbourhood“, also „schlechter Nachbarschaft“, bezeichnet man Websites, deren Nähe der eigenen Website im Suchmaschinen-Ranking schadet. Die Nähe zur Bad Neighbourhood entsteht durch einen Link – sei es ein eingehender Backlink oder ein ausgehender Link. Bad Neighbourhood sollte daher vermieden werden. » weiterlesen
Baidu ist ein chinesisches börsennotiertes Unternehmen, das die gleichnamige Suchmaschine anbietet. » weiterlesen
Was ist Bilder-SEO?
Unter Bilder-SEO versteht man die Optimierung von Bildern auf Webseiten, damit sie von Suchmaschinen besser gefunden werden. Eine solche Bildoptimierung hat zwei Vorteile:
- Optimierte Bilder können das allgemeine Ranking einer Webseite verbessern.
- Nutzer verwenden bei der Suche nach bestimmten Produkten oft die Bildersuche von Suchmaschinen. Bilder, die in dieser Suche gut ranken, können also potenzielle Kunden anziehen. » weiterlesen
Bing ist der Name einer Suchmaschine, die im Juni 2009 von der Firma Microsoft ins Leben gerufen wurde. Der Vorgänger von Bing hieß ‚Live Search‘. » weiterlesen
Unter dem Begriff der Blogosphäre versteht man die Gesamtheit aller Weblogs, kurz Blogs, und ihre Vernetzung untereinander. In diesem virtuellen Raum werden tagtäglich Blogbeiträge gepostet, Communities und Netzwerke gebildet. Durch Links, Kommentare oder Re-Posts können sich Blogger miteinander vernetzen. » weiterlesen
Die Bounce Rate ist der englische Begriff für die Absprungrate. Die Absprungrate gibt den Prozentsatz der Besucher an, die eine Webseite ohne das Aufrufen einer weiteren Unterseite oder Durchführung einer Aktion sofort oder nach kurzer Zeit verlassen. Welche Kriterien bei der Bestimmung eines Absprungs herangezogen werden und welche Faktoren eine hohe Absprungrate verursachen können, lest ihr im Glossareintrag zur Absprungrate.