SEO-Trainee.de
Bing Webmaster Tools – eine Einführung


Mit Google als übermächtige Suchmaschine in Deutschland nutzen fast alle Website-Betreiber die Google Webmaster Tools. Das ist auch richtig so, denn die Erkenntnisse aus dem Tool sind wichtig für jede SEO-Strategie! Aber auch andere Webmaster Tools haben einiges zu bieten. Was genau – das schauen wir uns im zweiten Teil unserer Artikelserie über die Bing Webmaster Tools an! (mehr …)

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 44

Es ist Zeit für den Wochenrückblick – diese Woche geht es um das Authorship Markup, wie man die Crawlability mithilfe der Google Webmaster Tools analysiert und wie man viele URLs auf einen Schlag mit dem Screaming Frog auf strukturierte Daten testen kann. Viel Spaß beim Lesen! (mehr …)

Die personalisierte Suche aufgedeckt

Personalisierte Suchergebnisse gibt es bei Google bereits seit 2005. Seitdem hat sich einiges getan und mittlerweile hat die Personalisierung ganz andere Dimensionen erreicht. Aber wann und vor allem wie werden die Suchergebnisse personalisiert? Und was bedeutet das für SEO? Dem gehe ich heute auf die Spur! (mehr …)

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 42

Diesen Freitag geht es in unserem Wochenrückblick um folgende Themen: Was haben Suchanfragearten mit SEO zu tun? Was ist der Schwafel-Score? Außerdem erzählen wir euch vom SEOKarneval (es gibt ein Ticket zu gewinnen!), haben ein paar Literaturtipps in petto und berichten davon, wie man die richtige SEO-Agentur findet! (mehr …)

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 41

Wir berichten euch diese Woche davon, wie man Seiten zur Conversion-Optimierung identifiziert und was der Hummingbird-Algorithmus für eure SEO-Strategie bedeutet. Kaum hat sich die Aufregung um die Keyword-„not provided“-Daten und den Hummingbird-Algorithmus etwas gelegt, steht außerdem Pinguin 2.1 auf der Matte. (Hat man denn nie seine Ruhe vor den Tierchen?) Lest selbst! (mehr …)


Alle Artikel von Gesa

Bing Webmaster Tools – eine Einführung

Geschrieben von Gesa Sprycha am 13.11.2013 ⋅ Kommentare: 14
Bing Webmaster Tools – eine Einführung

Mit Google als übermächtige Suchmaschine in Deutschland nutzen fast alle Website-Betreiber die Google Webmaster Tools. Das ist auch richtig so, denn die Erkenntnisse aus dem Tool sind wichtig für jede SEO-Strategie! Aber auch andere Webmaster Tools haben einiges zu bieten. Was genau – das schauen wir uns im zweiten Teil unserer Artikelserie über die Bing […]

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 44

Geschrieben von Gesa Sprycha am 01.11.2013 ⋅ Kommentare: 3
Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 44

Es ist Zeit für den Wochenrückblick – diese Woche geht es um das Authorship Markup, wie man die Crawlability mithilfe der Google Webmaster Tools analysiert und wie man viele URLs auf einen Schlag mit dem Screaming Frog auf strukturierte Daten testen kann. Viel Spaß beim Lesen!

Die personalisierte Suche aufgedeckt

Geschrieben von Gesa Sprycha am 30.10.2013 ⋅ Kommentare: 20
Die personalisierte Suche aufgedeckt

Personalisierte Suchergebnisse gibt es bei Google bereits seit 2005. Seitdem hat sich einiges getan und mittlerweile hat die Personalisierung ganz andere Dimensionen erreicht. Aber wann und vor allem wie werden die Suchergebnisse personalisiert? Und was bedeutet das für SEO? Dem gehe ich heute auf die Spur!

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 42

Geschrieben von Gesa Sprycha am 18.10.2013 ⋅ Kommentare: 11
Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 42

Diesen Freitag geht es in unserem Wochenrückblick um folgende Themen: Was haben Suchanfragearten mit SEO zu tun? Was ist der Schwafel-Score? Außerdem erzählen wir euch vom SEOKarneval (es gibt ein Ticket zu gewinnen!), haben ein paar Literaturtipps in petto und berichten davon, wie man die richtige SEO-Agentur findet!

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 41

Geschrieben von Gesa Sprycha am 11.10.2013 ⋅ Kommentare: 8
Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 41

Wir berichten euch diese Woche davon, wie man Seiten zur Conversion-Optimierung identifiziert und was der Hummingbird-Algorithmus für eure SEO-Strategie bedeutet. Kaum hat sich die Aufregung um die Keyword-„not provided“-Daten und den Hummingbird-Algorithmus etwas gelegt, steht außerdem Pinguin 2.1 auf der Matte. (Hat man denn nie seine Ruhe vor den Tierchen?) Lest selbst!