SEO-Trainee.de
Sitemaps – was, wie, wofür?

Sitemaps sind ein wichtiger Bestandteil der OnPage-Optimierung einer Website und werden heute deshalb hier thematisiert. Ex-Trainee Sandra schrieb schon mal über das Robots Exclusion Protocol, in dem es um die robots.txt-Datei geht. Heute werden wir nun dem kleinen Bruder, dem Sitemaps-Protokoll, und der Sitemaps-Datei begegnen. Dabei werden wir lernen, was das Sitemaps-Protokoll ist, wie man eine Sitemap richtig anlegt und wie man sie bei den Suchmaschinen einreichen kann. (mehr …)

Die Geheimnisse des Invisible Webs

Fachartikel, der Zweite. Nachdem ich mich von meinem ersten Fachartikel so weit erholt habe, steht auch schon der zweite an. Und ich freue mich auf ein geradezu sagenumwobenes Thema. Ich möchte gerne mit euch in die unergründlichen Geheimnisse des Invisible Webs eintauchen und mir einmal anschauen: Was ist das genau? (mehr …)

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 22

Im Vergleich zu der letzten turbulenten Woche war die Woche nach dem Pinguin-Update eher ruhig. Was uns diese Woche im Trainee-Büro so beschäftigt, gefesselt und interessiert hat, lest ihr wie immer pünktlich zum Freitag in unserem Wochenrückblick: (mehr …)

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 21

Es ist Freitag und höchste Zeit, dass diese verregnete Woche zu einem Ende kommt. Jetzt können wir das Regenwetter noch genießen – wenn es draußen so richtig ungemütlich ist, liest sich der Wochenrückblick gleich noch mal so schön. Also noch schnell einen Kaffee geholt, gemütlich zurückgelehnt und dann lesen, was die Woche so Neues gebracht hat. (mehr …)

10 überraschende Fakten aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung

Für meinen ersten Fachartikel möchte ich die Welt des SEO mal aus einer etwas anderen Sicht beleuchten. Hier sind meine zehn Fakten, die auch erfahrene SEOs noch überraschen könnten. Auf geht’s! (mehr …)


Alle Artikel von Gesa

Sitemaps – was, wie, wofür?

Geschrieben von Gesa Sprycha am 19.06.2013 ⋅ Kommentare: 17
Sitemaps – was, wie, wofür?

Sitemaps sind ein wichtiger Bestandteil der OnPage-Optimierung einer Website und werden heute deshalb hier thematisiert. Ex-Trainee Sandra schrieb schon mal über das Robots Exclusion Protocol, in dem es um die robots.txt-Datei geht. Heute werden wir nun dem kleinen Bruder, dem Sitemaps-Protokoll, und der Sitemaps-Datei begegnen. Dabei werden wir lernen, was das Sitemaps-Protokoll ist, wie man […]

Die Geheimnisse des Invisible Webs

Geschrieben von Gesa Sprycha am 05.06.2013 ⋅ Kommentare: 5
Die Geheimnisse des Invisible Webs

Fachartikel, der Zweite. Nachdem ich mich von meinem ersten Fachartikel so weit erholt habe, steht auch schon der zweite an. Und ich freue mich auf ein geradezu sagenumwobenes Thema. Ich möchte gerne mit euch in die unergründlichen Geheimnisse des Invisible Webs eintauchen und mir einmal anschauen: Was ist das genau?

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 22

Geschrieben von Gesa Sprycha am 31.05.2013 ⋅ Kommentare: 3
Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 22

Im Vergleich zu der letzten turbulenten Woche war die Woche nach dem Pinguin-Update eher ruhig. Was uns diese Woche im Trainee-Büro so beschäftigt, gefesselt und interessiert hat, lest ihr wie immer pünktlich zum Freitag in unserem Wochenrückblick:

Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 21

Geschrieben von Gesa Sprycha am 24.05.2013 ⋅ Kommentare: 7
Der SEO-Blog-Wochenrückblick KW 21

Es ist Freitag und höchste Zeit, dass diese verregnete Woche zu einem Ende kommt. Jetzt können wir das Regenwetter noch genießen – wenn es draußen so richtig ungemütlich ist, liest sich der Wochenrückblick gleich noch mal so schön. Also noch schnell einen Kaffee geholt, gemütlich zurückgelehnt und dann lesen, was die Woche so Neues gebracht […]

10 überraschende Fakten aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung

Geschrieben von Gesa Sprycha am 08.05.2013 ⋅ Kommentare: 27
10 überraschende Fakten aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung

Für meinen ersten Fachartikel möchte ich die Welt des SEO mal aus einer etwas anderen Sicht beleuchten. Hier sind meine zehn Fakten, die auch erfahrene SEOs noch überraschen könnten. Auf geht’s!